
#mensch_ute
In for a penny out for a pound
Wer A will, muss B denken.
Sie wollen passende Fachkräfte. Engagement. Zukunftssicherheit.
Haben sie die Zeit und die Muße, sich auch um die nötigen „B’s“ dafür zu kümmern?
B steht dabei für Begehrlichkeit Bereitschaft Brainstorming. Budget. Bewertungen, Beachtung, Bodenhaftung. Besonderheit.
Kandidaten wollen heute genau wissen, worauf sie sich einlassen.
Wer nur alte Stellenprofile neu verpackt, wird übersehen – oder überrundet.
Die Realität im Mittelstand:
- Personalabteilung = Verwaltung
- Strategie? Vision? Zukunftsplanung? Hmm …
- Recruiting? Irgendwo zwischen „machen wir mit“ und „läuft über Apps“
- Daily Business frisst Fokus für alles darüber hinaus
Doch: Wer heute de3n Beschaffungsprozess nicht strategisch durchdenkt, verliert morgen den Anschluss.
Recruiting braucht mehr als KPIs.
Daten, Kennzahlen und Tools sind hilfreich – keine Frage. Sie machen Prozesse messbar und effizient.
Aber: Menschen lassen sich nicht auf Zahlen reduzieren.
Gutes Recruiting bedeutet, sich ehrlich für Menschen zu interessieren:
Für ihre Qualifikationen, ihre Motivation – aber auch für ihre Bedürfnisse und Erwartungen.
Es braucht echte Begegnung auf Augenhöhe,
Markt-Know-how, das ständig weiterentwickelt wird,
und nicht zuletzt ein gesundes Bauchgefühl, das durch Erfahrung und Menschenkenntnis gewachsen ist.
Nur so entsteht eine Verbindung, die über „Besetzung“ hinausgeht – hin zu echter Wertschöpfung durch Wertschätzung.
Achtung Automatisierung ist nicht gleich Digitalisierung.
Und nicht jede Konzernlösung passt 1:1 in den Mittelstand.
Was tun?
Starten Sie am besten mit einem qualifizierten Brainstorming – extern, neutral, zielgerichtet. So schaffen Sie Klarheit über:
- den echten Bedarf
- Ihr Budget
- Ihre Möglichkeiten
- und Ihre Besonderheiten als Arbeitgeber
Extern hinzu gezogenes Know-how hilft
- blinde Flecken aufzudecken
- unnütze Gedankenmauern einzureißen
- eine Recruitingstrategie aufzubauen, die zu Ihrem Unternehmen passt – nicht zum Konzern nebenan.
Toptalente entdecken – intern wie extern.
Vielleicht sitzt die passende Fachkraft längst in Ihrem Unternehmen?
Aber wenn niemand hinschaut, bleibt sie unentdeckt.
In for a penny – mit Coming-Out: ein Pfundskerl (m/w/d) für Ihr Unternehmen.
Lassen Sie uns reden – praxisnah, realistisch, lösungsorientiert.
Über Bewerbermärkte, Potenzialanalysen und die Zukunft Ihres Unternehmens.
Denn: Wer A fordert, muss B reflektieren.
Und wer die Zukunft will, sollte beim HR nicht nur in der Vergangenheit verharren.
#zukunftHR #mittelstand #strategie #recruiting #fachkräftemangel #CEOs